- Bedienteile | Normelemente
- Klemmhebel, Spannhebel, Exzenterhebel
- Griffe, Knöpfe
- Bügelgriffe, Rohrgriffe, Schalengriffe
- Handräder, Handkurbeln, Positionsanzeiger
- Drehriegel, Kantenschutzprofile, Dichtprofiletenschutzprofile
- Scharniere
- Stellfüße
- Rohrverbindungselemente, Profilverbinder
- Teleskopschienen
- Spannverschlüsse, Schnappverschlüsse, Fallenverschlüsse
- Schnellspanner, Kraftspanner
- Spannelemente
- Federnde Druckstücke, Arretierbolzen, Kugelsperrbolzen
- Auflageelemente, Positionierelemente, Anschlagelemente
- Maschinenelemente, Vorrichtungselemente
- Gelenke
- Magnete
- Dämpfungselemente
- Füllstandsanzeiger,
Verschlussschrauben
- Maßstäbe, Skalenringe, Libellen
- Transporttechnik
- Werkzeuge, Werkstattbedarf
- Hygieneschutz
- Spanntechnik
- Sonderlösungen
- Klassiker
- Bestellnummer Umstellung
|
|
K0026Spann-Exzenterschrauben mit Sechskant |
zurück |
|
Artikelbeschreibung/Produktabbildungen |
|
|
BeschreibungWerkstoff:Exzenterschraube Vergütungsstahl. Sechskant Messing.Ausführung:Exzenterschraube vergütet auf 10.9 und brüniert.Hinweis:Durch die sehr geringe Bauhöhe der Spann-Exzenterschrauben mit Sechskant lassen sich im Vorrichtungs- und Apparatebau eine Vielfalt von Spannproblemen lösen. Die Spannmutter aus Messing gewährleistet ein materialschonendes aber dennoch sehr festes und sicheres Spannen der Werkstücke. Durch die Verwendung mehrerer Spann-Exzenter lassen sich selbst ganze Paletten bestücken.
Die Drehrichtung zum Spannen wird in Uhrzeigersinn empfohlen. Der Innensechskant der Schraube sollte sich nach dem Spannen rechts befinden. (Die Exzenterschraube bis zum Anschlag einschrauben, dann eine Umdrehung zurückdrehen.)
"A" = Abstand vom Werkstück zur Gewindemitte (Spannschraube).Montage:Spannvorgang: 1. Die Exzenterschraube bis zum Anschlag einschrauben. 2. Exzenterschraube dann eine Umdrehung zurückdrehen. 3. Werkstück einlegen. 4. Zum Spannen des Werkstücks Exzenterschraube drehen in Uhrzeigersinn. (Der Innensechkant der Exzenterschraube sollt sich nach dem Spannen rechts befinden).
Auf Anfrage:Ersatzschrauben für Spann-Exzenterschrauben K1969. DownloadHier gibt es die Informationen gesammelt als PDF:
Suchen Sie CAD Daten? Diese finden Sie direkt in der Produkttabelle.
|
Bestellnummer | A | D | H | L | SW | SW1 | S1 (Spannweg) | Spannkraft kN | Anziehdreh- moment max. Nm | Zubehör KIPP | CAD | Zub. | Preis | Bestellen |
---|
K0026.04 | 3,8 | M4 | 2,8 | 10 | 8 | 3 | 0,76 | 0,91 | 2 | K1969.0410 |  | | 0.00 € | | K0026.06 | 7,8 | M6 | 4,8 | 12 | 16 | 4 | 1,01 | 3,56 | 8,5 | K1969.0612 |  | | 0.00 € | | K0026.08 | 10,2 | M8 | 4,8 | 15 | 20,6 | 5 | 1,01 | 3,56 | 11,3 | K1969.0815 |  | | 0.00 € | | K0026.10 | 10,2 | M10 | 6,4 | 20 | 20,6 | 7 | 1,27 | 8,89 | 28 | K1969.1020 |  | | 0.00 € | | K0026.12 | 12,7 | M12 | 9,5 | 25 | 25,4 | 8 | 2,03 | 17,79 | 88 | K1969.1225 |  | | 0.00 € | | K0026.16 | 15 | M16 | 12,7 | 30 | 30,2 | 12 | 2,54 | 26,68 | 125 | K1969.1630 |  | | 0.00 € | |
Weitere Artikel dieser Kategorie |
|
Verfügbarkeit Hier können Sie die Artikel-Verfügbarkeit prüfen. |
|